EKB Energie - Blog

Frühlingszeit ist Osterzeit

Die Natur erwacht zu neuem Leben, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern: Ostern naht! Das Team der EKB wünscht Ihnen ein frohes, entspanntes und glückliches Osterfest und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. weiterlesen

Unsere Veranstaltungen Q1/2023

In Sachen Veranstaltungen haben wir in diesem Jahr so einiges geplant... Das erste Quartal startete mit drei Terminen, an denen unsere Fachexperten mit den Verwaltern über aktuelle Themen aus der Wohnungswirtschaft gesprochen haben. Wie gewohnt konnten sich unsere Gäste auf einen Tag in einer exklusiven Premium-Location mit einem tollen Rahmenprogramm freuen! Mehr erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.

weiterlesen

Energiepreisbremse nach Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) und Strompreisbremsegesetz (StromPBG)

Am 15. Dezember 2022 wurde im Bundestag der Gesetzesentwurf zur Gas- und Strompreisbremse beschlossen und am 16. Dezember 2022 im Bundesrat bestätigt. Am 1. Januar 2023 ist er in Kraft getreten.

Die Preisbremsen für Strom, Erdgas und Wärme unterscheiden jeweils zwei Verbrauchsgruppen, die sich je Energieträger unterscheiden.

weiterlesen

Novelle der Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie

Neue Gebäude in Europa sollen ab 2028 emissionsfrei sein. Das sieht eine Übereinkunft des EU-Parlaments zur Novelle der Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie vor.

weiterlesen

Abgaben, Umlagen und Steuern ab 01.01.2023

Neben dem reinen Energiepreis setzen sich die Energiekosten aus weiteren Komponenten zusammen. Diese werden zumeist jährlich angepasst und können nicht vom Energieversorger beeinflusst werden. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Zusammensetzung der Energiepreise und die Bedeutung der einzelnen Preisbestandteile.

weiterlesen

Aktuelles zur Dezember-Soforthilfe

Die hohen Energiekosten stellen Gas- und Wärmekunden vor teilweise große finanzielle Belastungen. Um dem entgegenzuwirken, wurde die sogenannte Dezember-Soforthilfe (eine einmalige staatliche finanzielle Überbrückung bis zur Einführung der Wärmepreisbremse) eingeführt. Sie ist im Erdgas-Wärme-Soforthilfe-Gesetz (EWSG) verankert, das am 19.11.2022 in Kraft getreten ist. Damit entfällt die Abschlagszahlung für Dezember 2022.

weiterlesen

zurück zur Blogseite