EKB Energie - Blog
EKB Energie - Blog

Das könnte Sie interessieren: Ihre News, unser Blog.

Willkommen in unserem Corporate Blog! Lesen Sie am Desktop, auf dem Smartphone oder Tablet fundierte Beiträge über aktuelle Themen aus der Energiewirtschaft und erhalten Sie Einblicke in unsere tägliche Arbeit. Liegt Ihnen ein Thema besonders am Herzen? Dann freut sich unsere Redaktion über Ihre Anregungen. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Mail mit Ihrem Anliegen an: marketing@ekb-energie.de.

Abgaben, Umlagen und Steuern ab 01.01.2025

Die Energiekosten setzen sich neben dem reinen Energiepreis aus weiteren Komponenten zusammen. Diese werden in der Regel jährlich angepasst und können vom Energieversorger nicht beeinflusst werden. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Zusammensetzung der Energiepreise und die Bedeutung der einzelnen Preisbestandteile.

weiterlesen

Schöne Weihnachten!

Liebe Kunden und Geschäftspartner,

Weihnachten ist die Zeit, um bei Tannenduft und Kerzenschein innezuhalten und die Weichen für neue Wege zu stellen. Für all das, was wir in diesem Jahr gemeinsam erreicht haben, möchten wir uns herzlich bedanken!

Wir freuen uns auf den weiteren Weg mit Ihnen und wünschen, dass ein Gefühl der Wärme Sie durch die Feiertage begleitet und Sie mit frischer Energie und neuen Ideen erfolgreich ins Jahr 2025 starten können.

Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

Vom 23.12.2024 bis 06.01.2025 haben wir Betriebsurlaub. weiterlesen

E-Mobility - Tipps zum Umgang mit Ladeinfrastrukturanfragen

Bis 2030 wird in privaten und gewerblichen Immobilien der Bedarf von über 10 Millionen Wallboxen und Ladestationen prognostiziert. Damit Sie den Herausforderungen bei der Umsetzung von Anfragen zur E-Mobility in Ihren WEGs erfolgreich begegnen können, haben wir Ihnen wichtige Tipps zum Umgang mit Ladeinfrastrukturanfragen zusammengestellt.

weiterlesen

Unsere Veranstaltungen Q3/2024

Unser Veranstaltungshighlight im Sommer: connect & grill - die kulinarische Expertenrunde! Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen in Hessen und Baden-Württemberg.

weiterlesen

Verlängerung Gasspeicherumlage

Der vom Marktgebietsverantwortlichen Trading Hup Europe (THE) eingereichte Änderungsantrag vom 27.02.2024 zur Befristung der Erhebung der Gasspeicherumlage wurde am 12.03.2024 von der Bundesnetzagentur (BNetzA) genehmigt.

Ursprünglich lag eine Genehmigung bis 31.03.2025 vor, die nun um zwei weitere Jahre bis 31.03.2027 gültig ist.

weiterlesen

Welche Beschaffungsstrategie für Strom und Gas?

Unsere Energieexperten sind sich einig: Nach der Unruhe der vergangenen Zeit stabilisiert sich die Lage am Energiemarkt allmählich. Zeit für einen Richtungswechsel in der Beschaffungsstrategie für Strom und Gas? Das hängt von den individuellen Anforderungen des Kunden ab. Stehen für Sie Planungssicherheit und Preisgarantie an erster Stelle? Legen Sie mehr Wert auf marktnahe Preise und Flexibilität bei der Preisgestaltung? Oder doch ein Mix aus beidem?

weiterlesen