Der Partner für Ihr Energiemanagement
Die unabhängige Kompetenz für die Immobilienwirtschaft
Über uns
Die EKB GmbH ist einer der führenden deutschen Dienstleister im Energiemanagement. Mit einer individuell auf die Kundenwünsche abgestimmten Beschaffungslösung unterstützen wir Eigentümer und Verwalter von Wohn- und Gewerbeimmobilien bundesweit bei der Optimierung der Energieversorgung. Dabei ist nicht immer das günstigste Angebot das Beste, sondern das, bei dem Preis, Leistung, Service, Zuverlässigkeit und Qualität stimmen.
Wir verstehen uns nicht als Vermittler, sondern als serviceorientierten Energiedienstleister, der seine Kunden auch über den Vertragsabschluss hinaus begleitet und sich um alle energierelevanten Fragen kümmert.
professionelle Mitarbeiter
Jahre Erfahrung
etablierte Energieversorger
Unsere Leistungen
Wir können mehr als nur Energie beschaffen. Hier erfahren Sie alle Einzelheiten über unser umfangreiches Leistungsportfolio.
Zusammenarbeit mit EKB Ihr Mehrwert
Mit der EKB GmbH setzen Sie auf einen der ersten unabhängigen Akteure am Energiemarkt seit seiner Liberalisierung. Diese Erfahrung bringen wir beim Einsatz für unsere Kunden voller Energie mit ein. Unser ganzheitlicher Dienstleistungsansatz und unsere individuellen, nachhaltigen Beschaffungslösungen unterstützen Sie fair und kompetent. Transparenz und Zuverlässigkeit sind die Grundlagen unserer Arbeit.
Aktuelles
Unsere Veranstaltungen Q1/2023
In Sachen Veranstaltungen haben wir in diesem Jahr so einiges geplant… Das erste Quartal startete mit drei Terminen, an denen unsere Fachexperten mit den Verwaltern über aktuelle Themen aus der Wohnungswirtschaft gesprochen haben. Wie gewohnt konnten sich unsere Gäste auf einen Tag in einer exklusiven Premium-Location mit einem tollen Rahmenprogramm freuen! Mehr erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.
Energiepreisbremse nach Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) und Strompreisbremsegesetz (StromPBG)
Am 15. Dezember 2022 wurde im Bundestag der Gesetzesentwurf zur Gas- und Strompreisbremse beschlossen und am 16. Dezember 2022 im Bundesrat bestätigt. Am 1. Januar 2023 ist er in Kraft getreten. Die Preisbremsen für Strom, Erdgas und Wärme unterscheiden jeweils zwei Verbrauchsgruppen, die sich je Energieträger unterscheiden. In unserem Blogbeitrag geben wir einen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Regelungen.
Novelle der Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie
Neue Gebäude in Europa sollen ab 2028 emissionsfrei sein. Das sieht eine Übereinkunft des EU-Parlaments zur Novelle der Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie vor. Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des EU-Parlaments hat seinen Standpunkt zur vorgeschlagenen Überarbeitung der Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie (EPBD) veröffentlicht.
Mehr Power, ganz ohne Superkräfte.
Die unabhängige Kompetenz für die Immobilienwirtschaft.