EKB Energie - Blog

Hinweis Versorgerwechsel – Zählerstände melden

Sie haben Ihren neuen Wunschversorger gefunden und sicherlich ist Ihnen das Prozedere beim Versorgerwechsel bekannt: Neuen Liefervertrag abschließen, alten Liefervertrag kündigen, Zählerstände ablesen und melden. Wichtig beim Wechselprozess ist, die abgelesenen Zählerstände an den alten Energieversorger und an den Netzbetreiber zu übermitteln.

weiterlesen

In eigener Sache: EKB bei LinkedIn

Die EKB startet bei LinkedIn! Ab sofort geben wir spannende Einblicke in unsere Arbeit und versorgen Sie mit wichtigen Neuigkeiten aus der Energiewirtschaft. Let´s connect!

Unsere Veranstaltungen Q3/2023

Was gehört kulinarisch zum Sommer? Richtig, das Grillen! Kombiniert man diese leckere Angelegenheit mit aktuellen Themen aus der Wohnungswirtschaft, Witz, Charme und Networking, so kommt unser einmaliges Veranstaltungsformat „connect & grill“ dabei heraus! Erfahren Sie mehr darüber und unsere Veranstaltungen im Juli, August und September.

weiterlesen

Grünes Gas

Grünes Gas ist umweltfreundlich und kann genau wie fossiles Erdgas eingesetzt werden. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zur Erreichung der Klimaschutzziele. Was ist grünes Gas? Wie wird es erzeugt? Und welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es?

weiterlesen

Unsere Veranstaltungen Q2/2023

Kleine Runden, die die Möglichkeit für den aktiven Austausch zu aktuellen Themen und eigenen Erfahrungen bieten. Dafür schätzen Verwalter*innen unseren Round Table und die WOWI ERFA besonders! In unserem Blogbeitrag geben wir einen Rückblick auf unsere Veranstaltungen im April, Mai und Juni.

weiterlesen

Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende beschlossen

Der Bundesrat hat das vom Bundestag beschlossene Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gebilligt. Ziel des Gesetzes ist die unbürokratische und schnellere Installation intelligenter Strommesssysteme, sogenannter Smart Meter.

weiterlesen

zurück zur Blogseite