9. Round Table Baden-Württemberg

Das Veranstaltungsformat

Bei unserem Round Table verzichten wir bewusst auf Frontalvorträge. So erreichen wir eine ganz besondere Atmosphäre, die einen offenen Austausch mit unseren Fachexperten ermöglicht. Gleichzeitig können Sie selbst aktiv werden, Impulse für neue Diskussionen geben oder sich mit Ihren Kollegen-/innen austauschen. Mit anderen Worten: Indem Sie Ihre individuellen Fragen zum Thema einbringen, können Sie das Round-Table-Gespräch von Beginn an mitgestalten. Nutzen Sie diese Chance und nehmen Sie zu 100 % auf Ihre Hausverwaltung zugeschnittene Informationen mit!

Ein positiver Nebeneffekt: In angenehmer Runde haben Sie den ganzen Tag über die Möglichkeit, Ihr persönliches berufliches Netzwerk zu erweitern.

Einladung & Anmeldeformular (PDF zum Download)
  • Wo:

  • Design Offices Stuttgart Tower
  • Schelmenwasenstr. 37
  • 70567 Stuttgart
    • Wann:

    • 15. Mai 2025
    • Anmeldeschluss:

    • 08. Mai 2025
    BfW - Bank für Wohnungswirtschaft AG
    EKB GmbH
    Geiger
    INCON GmbH & Co. Assekuranz KG
    METRONA GmbH & Co. KG
    svt Brandsanierung GmbH
    VDIV BW

    Themen und Fachexperten

    Kira Bödecker Rose

    Tiefgaragensanierung: Probleme, Lösungen und die richtige Finanzierung

    Kira Bödecker-Rose, Technischer Dienst, Geiger Bauwerksanierung GmbH & Co. KG

    Sandra Mummert

    Tiefgaragensanierung: Probleme, Lösungen und die richtige Finanzierung

    Sandra Mummert, zertifizierte VR-Wohnungsbaufinanzierungsberaterin, BfW - Bank für Wohnungswirtschaft AG

    Petra Hübner

    Energetische Sanierung bei einer WEG - Wie es gelingen kann

    Petra Hübner, Betriebs- und Immobilienwirtin, zertifizierte WEG-Verwalterin

    Stephan Volpp, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Stuttgart

    Aktuelles aus dem WEG-Recht

    Stephan Volpp, Fachanwalt für Miet- & Wohnungseigentumsrecht

    Karin Mock-Kiel

    Naturgefahren in Zeiten des Klimawandels - Prävention und Absicherung

    Karin Mock-Kiel, Dipl. Architektin Hochbau und Dipl. Facility Management Schwerpunkt Gebäudezyklus, Vertrieb Immobilienverbände bei svt Brandsanierung GmbH

    Ludwig Reindl

    Naturgefahren in Zeiten des Klimawandels - Prävention und Absicherung

    Ludwig Reindl, Leiter Produkt- und Risikomanagement, INCON GmbH & Co. Assekuranz KG

    Programm

    Eintreffen der Teilnehmer
    Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
    Round-Table-Gespräche 1+ 2
    Kaffeepause (mit Snacks)
    Round-Table-Gespräche 2 + 3
    Abendessen mit entspanntem Networking
    Ende der Veranstaltung

    Teilnahmebestätigung

    Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung stellen wir im Nachgang eine Teilnahmebestätigung gemäß § 34c Abs. 2a GewO i. V. mit § 15b Abs. 1 MaBV für Wohnimmobilienverwalter über bis zu 3 Stunden aus.

    Verbindliche Anmeldung

    (max. 2 Personen pro Unternehmen)

    Anmeldung per E-Mail an den VDIV Baden-Württemberg: info@vdiv-bw.de
    (Anmeldeformular oben)